Training & Lehre
Als Trainer bin ich im Einsatz für Trainingsanbieter, deren Ausrichtung zu mir passt und deren Inhalte ich vollständig mittragen kann sowie für Organisationen, die eigens konzipierte Trainings in den oben genannten Bereichen wünschen.
Trainings lassen beispielsweise hinsichtlich dieser 3 Varianten unterscheiden:
Kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele stehen im Fokus und werden - je nach Zielvorgabe & Zielgruppe des Trainings - auf unterschiedlichen Stufen anvisiert.
Gerade die aktuell sich ständig erweiternden neurodidaktischen Erkenntnisse sind gewiss wegweisend für erfolgreiche Trainings, sowohl im digitalen Raum wie auch in Präsenz.
Die priämäre Lerntheorie ist der Kognitivismus: Lernen durch Einsicht & eigenes Denken.
Schwerpunktthemen meiner Trainings sind: Führung (Performance-, Transformational-, Fe:Male Leadership, -Basics), Konfliktmanagement & Mediation, Change Management und New Work.
Als Dozent darf ich meiner Leidenschaft frönen und (junge) Erwachsene in Ihrer Aus- und Weiterbildung ein Stück weit begleiten. Die Freude an der Vermittlung von Wissen gepaart mit viel Praxiserfahrung, durch welche die (trockene) Theorie angereichert werden kann
Moderne Lehre verbindet klassische Elemente einer Vorlesung mit viel Interaktion, Austausch und Raum für Reflexion. Dabei lassen sich auch Trainings- und Workshop-Methoden anwenden, je nach Gruppengröße und Themen-spektrum.
Meine Schwerpunktfächer:
Private und öffentliche Hochschulen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie.
Die Gruppengröße variiert von Klein- bis zu Großgruppen-vorlesungen (mit mehr als 80 Studierenden).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.